Steinbeis-Beratungszentrum Konstruktion. Werkstoffe. Normung.
Infobrief Oktober 2022

Sehr geehrte Kunden, sehr geehrte Nutzer unseres Informationsservice,
es ist nunmehr bereits zwei Jahre her, dass wir Sie in unserem letzten Infobrief über die neue ISO 21920-Normenreihe informiert haben. Die Normen wurden im Dezember 2021 final veröffentlicht. Für das kommende Jahr 2023 planen wir daher zweitägige Praxisseminare zum Thema Oberflächenbeschaffenheit Profil (ISO 21920-Reihe) und Oberflächenbeschaffenheit Fläche (ISO 25178-Reihe). Wir werden Sie hierzu gesondert in einem Infobrief in Kenntnis setzen.

Mit unserem heutigen Infobrief möchten wir Sie kurz zum Thema „Arithmetische und statistische Tolerierung“ und in diesem Zusammenhang über unser neues Seminarformat informieren.

Fertigungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass jedes Werkstück von seiner idealen Gestalt abweicht. Dimensionale und geometrische Toleranzen legen dabei die zulässige Abweichung zwischen idealer und realer Bauteilgeometrie fest und das GPS-Regelwerk der ISO liefert u. a. Operatoren, um diese Abweichungen mathematisch zu schreiben. Sinnvolle Toleranzwerte müssen konstruktionsseitig festgelegt werden. Im Sinne einer funktions- und kostengerechten Fertigung und Prüfung ist es dabei aber zwingend erforderlich, realistische Toleranzwerte zu spezifizieren. Unzureichende Kenntnisse in Bereich der Toleranzberechnung führen erfahrungsgemäß zur Festlegung unrealistisch kleiner "Angsttoleranzen" und können somit zu einem Wettbewerbsnachteil führen, da nur bei maximaler Ausnutzung aller Toleranzen, Produkte kosteneffizient erzeugt werden können.

Auf vielfachen Wunsch unserer Kunden und mangels entsprechender breiter Angebote am Markt haben wir ein neues, zweitägiges Seminarformat unter dem Titel „Arithmetische und statistische Tolerierung in der Produktentwicklung“ entwickelt.

Das Training bieten wir Ihnen in zwei verschiedenen Varianten an:

  1. Als offenes Präsenzseminar in unserem Seminarzentrum in Stuttgart. Der nächste offene Seminartermin findet am 01. und 02.12.2022 statt. Nähere Informationen und Anmeldemöglichkeit finden Sie auf unserer Homepage unter: https://www.toleranzen-beratung.de/praesenz-seminare/offene-praesenz-seminare/arithmetische-und-statistische-tolerierung-in-der-produktentwicklung/
  2. Als Inhouse-Seminar. Termine und inhaltliche Schwerpunkte werden bei diesem Seminarformat mit Ihnen individuell abgestimmt. Nehmen Sie bei Interesse gerne Kontakt mit uns auf. Weitere Informationen zur Inhouse-Variante dieses Seminarformats finden Sie auf unserer Homepage unter "Präsenz-Seminare > Kundenspezifische Präsenz-Seminare".
Keine Nachrichten verfügbar.

Steinbeis-Beratungszentrum
Konstruktion. Werkstoffe. Normung.
Prof. Dr.-Ing. Volker Läpple
Steinbeisstraße 18
D-73614 Schorndorf

Fon: +49 7181 257 9009
Fax: +49 7181 255 070
Mail: info@toleranzen-beratung.de

» www.toleranzen-beratung.de
» Impressum & Datenschutz
» Infoservice abbestellen